Dieser Tag ist ein großes HURRA auf alle Großeltern. Denn was wären unsere Familien ohne sie?
Sie haben nicht nur uns großgezogen, sondern sind auch für unsere Kinder da. Das entlastet nicht nur alleinerziehende Elternteile, sondern auch Familien,
in denen beide arbeiten.
Großelterntag – 28. Juli 2024
Einen Tag für Großeltern? Cool … und absolut gerecht. Denn ohne sie würden viele Familien nicht funktionieren.
Hier erfahren Sie, weshalb das so ist und vieles mehr.







Mehr als nur Gratis-Betreuung

Intensiver Kontakt zu Großeltern
Aber der Wert der Großeltern geht viel tiefer.
Sie spielen ja nicht nur mit ihren Enkeln und hören ihnen zu. Vielmehr geben sie ihnen auch Zuwendung, Wärme, Geborgenheit und Halt.
Nicht zuletzt vermitteln sie Einblick in die Herkunftsgeschichte der Familie und tradieren deren Bräuche.
Kein Wunder also ist der Kontakt zwischen Großeltern und Enkeln oft intensiv und schwächt sich auch während und nach der Pubertät kaum ab. Das ist mehr als Grund genug, um am 28. Juli 2024 einen gemeinsamen Tag mit den Großeltern zu verbringen und sie zu verwöhnen.
Kein Wunder also ist der Kontakt zwischen Großeltern und Enkeln oft intensiv und schwächt sich auch während und nach der Pubertät kaum ab. Das ist mehr als Grund genug, um am 28. Juli 2024 einen gemeinsamen Tag mit den Großeltern zu verbringen und sie zu verwöhnen.







Vielfache Großmutter als Gründerin
Erstmals gefeiert wurde der Großelterntag vermutlich in den USA.
Schon 1969 schrieb dort der neunjährige Russell Capper an Präsident Nixon und schlug einen solchen Feiertag vor,
erhielt aber eine Absage. Dafür hatte etwas später Marian McQuade mehr Glück.
McQuade begann 1970 mit der Förderung der Idee eines solchen Ehrentags und war erfolgreich, wenn auch vorerst nur in ihrem Heimatstaat. Zum Glück blieb sie hartnäckig, und so wurde der Tag schließlich von US-Präsident Jimmy Carter im 1978 proklamiert.
McQuade begann 1970 mit der Förderung der Idee eines solchen Ehrentags und war erfolgreich, wenn auch vorerst nur in ihrem Heimatstaat. Zum Glück blieb sie hartnäckig, und so wurde der Tag schließlich von US-Präsident Jimmy Carter im 1978 proklamiert.

Die Gründerin - ihre Kinder, Enkel, Urenkel und Ururenkel
Nun, Marian MCQuade war insofern eine beeindruckende Persönlichkeit, als sie nicht nur 15 Kinder hatte, sondern auch 43 Enkel,
10 Urenkel und einen Ururenkel.
Übrigens: Marian McQuade stammte aus West Virginia und damit aus dem gleichen Bundesstaat, in dem auch Anna Marie Jarvis, die Gründerin des Muttertags, lebte. Eine bemerkenswerte Tatsache!
Übrigens: Marian McQuade stammte aus West Virginia und damit aus dem gleichen Bundesstaat, in dem auch Anna Marie Jarvis, die Gründerin des Muttertags, lebte. Eine bemerkenswerte Tatsache!

Großelterntag in anderen Ländern
Großeltern werden in vielen Ländern gefeiert. Aber die Daten sind unterschiedlich.
Zudem gilt der Ehrentag teils nur den Großmüttern oder ist für Großmütter und Großväter getrennt.
Hier ein Überblick:
Zudem gilt der Ehrentag teils nur den Großmüttern oder ist für Großmütter und Großväter getrennt.
Hier ein Überblick:







Großelterntage bis Anfang September
- 21. Januar: Polen – nur Großmütter (Großväter einen Tag später)
- 22. Januar: Polen – nur Großväter (Großmütter einen Tag früher)
- Erster März-Sonntag: Frankreich – nur Großmütter (Großväter im Oktober)
- 4. Juni: Niederlande – Großeltern
- 26. Juli: Brasilien und Portugal – Großeltern
- 28. August: Mexiko – Großeltern
- Letzter August-Sonntag: Taiwan – Großeltern
- Anfang September: USA – Großeltern (erster Sonntag nach Labor Day)

Großelterntage ab Mitte September
- Zweiter September-Sonntag: Estland, Kanada und Philippinen – Großeltern
- 2. Oktober: Italien – Großeltern (zugleich Schutzengelfest)
- Erster Oktober-Sonntag: Frankreich – nur Großväter (Großmütter im März)
- Erster Oktober-Sonntag: Großbritannien – Großeltern
- Zweiter Oktober-Sonntag: Deutschland, Hongkong – Großeltern
- 10. Oktober: Schweiz – Großeltern
- Letzter Oktober-Sonntag: Australien – Großeltern
- Zweiter November-Sonntag: Südsudan – Großeltern
- Vierter November-Sonntag: Singapore – Großeltern
Weitere spannende Blumentage
Weltknuddeltag – 21. Januar
Umarmen ist so schön, dass diese herzliche Geste einen Festtag verdient. Hier erfahren Sie, weshalb Sie unbedingt knuddeln sollten.
Tag der Geschwister – 10. April
Geschwister? Sie haben uns stärker geprägt, als wir glauben. Ein Grund mehr, sie am 10. April zu überraschen und ihnen eine Freude zu machen. Hier einige Infos.
Tag der Nachbarn – 24. Mai 2024
Dieser Tag wird von Millionen Menschen weltweit gefeiert und zeigt, wie sehr man sich eine solidarische Nachbarschaft wünscht. Machen Sie mit!
Internationaler Tag des Kusses – 6. Juli
Spaß am Küssen? Lust, gesunder, glücklicher und länger zu leben? Dann wird Ihnen der 6. Juli ganz besonders gefallen.
Großelterntag – 28. Juli 2024
Einen Tag für Großeltern? Cool … und absolut gerecht. Denn ohne sie würden viele Familien nicht funktionieren. Hier erfahren Sie, weshalb das so ist und vieles mehr.
Einfach-so-Tag – 27. August
Meist tut man Dinge, weil man muss oder aus Routine. Aber «einfach so», ist das nicht super? Am 27. August haben Sie Gelegenheit, dieses coole Gefühl zu genießen.
Welttag der Dankbarkeit – 21. September
Am 21. September wird’s höchste Zeit, Dankeschön, merci, grazie oder thank you zu sagen, denn es ist Welttag der Dankbarkeit!