Blumen im Frühling

Blumen im Frühling

Für viele ist der Frühling die liebste Jahreszeit. Weil man sich nach den kühlen Monaten nach Sonne, Farben und Blumenduft sehnt. Hier finden Sie die beliebtesten Frühlingsblumen.
Frühlingsblumen - kunterbunt und heiß begehrt
Für Floristen dauert der Frühling von Jänner bis April. Einige Frühlingsblüher sind bekanntlich schon im Jänner erhältlich und werden ungeduldig erwartet.

Das kommt daher, dass wir uns nach den kargen Wintermonaten nach farbigen Blumen sehnen.

Lust auf Frühling? Beliebteste Frühlingsblumen sind Anemonen, Freesien, Hyazinthen, Margeriten, Mimosen, Mohn, Narzissen, Ranunkeln, Ringelblumen, Traubenhyazinthen und Tulpen. Pflegetipps für Blumen finden Sie hier.
Tulpen, Narzissen und Freesien - unsere Lieblinge
Die beliebteste Frühlingsblume ist die Tulpe. Grund sind die vielen Sorten und ihre Symbolik, die für starke Emotionen steht. Es gibt Sorten in annähernd jeder Blütenfarbe und mit verschiedensten Farbkombinationen. Umfassende Informationen über Tulpen finden Sie hier.

Ebenfalls beliebt sind Narzissen. Sie stehen für Hingabe und Geduld. Und ihre gelben, orangefarbenen und weißen Blüten läuten ab März den Frühling ein und sorgen für gute Laune. Pflegetipps für Tulpen und Pflegetipps für Narzissen finden Sie hier.

Auch Freesien sind optische Hingucker. Sie symbolisieren die Treue. Und ihre eleganten Blätter und duftenden Blüten, sowie die vielen Farbtöne kommen einfach gut an. Lust auf Frühling? Im Blumengeschäft erhältlich: Tulpen von Anfang Jänner bis ca. Mitte April; Narzissen von Ende Februar bis ca. Mitte April; Freesien von Anfang Jänner bis Anfang Juni.
Hyazinthen und Traubenhyazinthen - so duftet der Frühling
Jetzt sind sie wieder da, die fröhlichen Hyazinthen mit ihren blauen, pinkfarbenen, weißen oder auch pastellfarbenen Blüten. Sie stehen für Zuneigung und Schönheit. Zudem sehen sie nicht nur wunderschön aus, sondern verströmen einen betörenden Duft.

Auch die Traubenhyazinthen duften, allerdings nach Moschus. Das erklärt den botanischen Namen Muscari. Traubenhyazinthen symbolisieren Selbstvertrauen. Sie sind meist blau, wobei alle Nuancen von winterkaltem Hellblau bis zu nächtlichem Dunkelviolett anklingen. Es gibt aber auch weiße und sogar gelbe Muscari.

Lust auf Hyazinthen? Im Blumengeschäft erhältlich: Hyazinthen von Anfang Jänner bis Ende April; Traubenhyazinthen von Anfang Jänner bis Ende April.
Ranunkeln und Anemonen - einfach zauberhaft
Im Frühling gehören Ranunkeln zu den beliebtesten Blumen. Sie stehen für Charme und haben wunderschön gefüllte Blüten. Ihre Farbpalette reicht von Weiß und Crème über Gelb, Orange und Lachs bis Rosa, Pink, Rot und Aubergine.

Auch Anemonen begeistern durch ihre leuchtenden Blüten in Rot, Purpur, Pink, Violett und Blau. Zudem schätzt man sie ihrer großen, teils schillernden Blüten wegen. Sie symbolisieren die Hoffnung. Ranunkeln und Anemonen bringen Pep und Fröhlichkeit in den Alltag und zeigen, dass der Winter endgültig Schnee von gestern ist.

Im Blumengeschäft erhältlich: Ranunkeln von Anfang Jänner bis Mitte Mai; Anemonen von Anfang Jänner bis Ende Mai.
Mohn - setzt leuchtende Akzente
Zu den auffallendsten Schönheiten dieser Jahreszeit gehören auch die leuchtenden Blüten der Mohnblumen. Sie symbolisieren die Traumwelt. In Weiß, Gelb, Orange, und Rot schweben die scheinbar federleichten Blüten auf ihren behaarten Stielen in der Vase und sorgen für farbenfrohe Akzente. Nur das Anschneiden muss gekonnt sein. Pflegetipps für Mohn finden Sie hier.

Gehört Mohn mit seinen schalenförmigen Blüten zu Ihren Lieblingsblumen? Im Blumengeschäft erhältlich: Von März bis Mitte Mai erhältlich.
Margeriten und Ringelblumen - anmutig
Zählen Margeriten zu Ihren Lieblingen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie sich nach Hause zu holen. Es sind Wiesenblumen, die Natürlichkeit symbolisieren. Deshalb mögen sie alle, die einen Draht zur Natur haben und heimische Blumen bevorzugen.

Die gelbe und orangefarbene Ringelblume stammt zwar vermutlich aus dem Mittelmeerraum. Aber sie wird ihrer Schönheit und Heilkraft wegen seit Jahrhunderten in unseren Breitengraden kultiviert und ist deshalb äußerst beliebt. Zudem steht sie für Unvergänglichkeit.

Im Blumengeschäft erhältlich: Margeriten von Anfang Februar bis Mitte Juni; Ringelblumen von Anfang Februar bis Ende Mai.
Mimosen - empfindlich und doch stark
Wenn man von Mimosen spricht, denkt man automatisch an den Frauentag am 8. März. Denn sie stehen für Weiblichkeit. Sie sind außergewöhnlich, weil sie auf Berührung, Erschütterung oder Temperaturwechsel reagieren, indem sie die gefiederten Blättchen in der betroffenen Region blitzschnell einklappen, um sie nach wenigen Minuten wieder auszustrecken.

Nun mögen sie zwar empfindlich reagieren. Aber in ihnen steckt gleichzeitig viel Lebenskraft und Stärke, wie in den Frauen (smile).

Lust auf sonnige Mimosen? Im Blumengeschäft erhältlich: Von Anfang Februar bis Ende April.

Unsere Frühlingshits

Blumenstrauß des Monats April
39,00 - € 79,00
I Love You
69,00 - € 119,00
Schmetterlinge im Bauch
48,00 - € 78,00
Herzlichen Glückwunsch!
39,00 - € 79,00
Bunter Tulpenstrauß
34,00 - € 84,00
Happy Day!
49,00 - € 109,00
Mehr anzeigen

Mehr über andere Blumen und deren Saison erfahren